Bericht vom Gemeinschaftsausschuss Verbundwerkstoffe zur Sitzung vom 16.11.2018 in Kaiserlautern

Am 16. November 2018 trafen sich die Mitglieder des Gemeinschaftsausschusses Verbundwerkstoffe sowie die Mitglieder des Programmausschusses des 22. Symposiums Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde zu einer Sitzung in Kaiserlautern.

Für die Verbundwerkstoff-Tagung 2019 in Kaiserslautern wurde eine erfreulich hohe Anzahl von Beiträgen eingereicht, die auf der Sitzung von Wissenschaftlern aus den jeweiligen Fachgebieten begutachtet und voreingeteilt wurden. In dem in der werkstoffwissenschaftlichen Welt fest etablierten Symposium wird erstmals ein Schwerpunkt auf Poster-Pitches gesetzt. Hierbei werden Drei-Minuten-Vorträge von 40 Autoren in mehreren Hauptsessions einen möglichst umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen in den einzelnen  Tagungsfeldern geben. Anschließend werden die vorgestellten Arbeiten durch wissenschaftliche Diskussionen am Poster vertieft. Die besten Postervorträge werden zudem mit Preisen ausgezeichnet. Ergänzt wird das Programm von eingeladenen Plenarvorträgen und über 80 Fachvorträgen. Das wissenschaftliche Programm wird ab Januar 2019 über die Tagungshomepage online sein.

Abgerundet wird die Tagung durch Networking- und Gesellschaftsabende sowie eine Fachausstellung.

Das 22. Symposiums Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde findet vom 26. bis 28. Juni 2019 in Kaiserslautern statt. Posterbeiträge können noch weiter eingereicht werden. Nähere Informationen sind auf der Tagungshomepage zu finden.

Guntram Wagner, Chemnitz
Vorsitzender des
Gemeinschaftsausschusses Verbundwerkstoffe

Joachim M. Hausmann, Kaiserslautern
Vorsitzender des
Programmausschusses der Verbundwerkstoff-Tagung 2019