Viele Highlights erwarten die Teilnehmer des 22. Symposiums "Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde" vom 26.-28. Juni 2019 in Kaiserslautern. Verpassen Sie daher nicht diese Veranstaltung und melden Sie sich heute noch über diesen Link an.
Vortragsprogramm
Neue Einsichten in die Fragestellungen aus Forschung und Wissenschaft zu Verbundwerkstoffen mit polymerer, metallischer oder keramischer Matrix sowie hybridem Multi-Material-Design werden bei der diesjährigen Verbundwerkstoff-Tagung behandelt. Es wird der Bogen von mikrostrukturellen Grundlagen bis hin zu Anwendungsbeispielen gespannt. Fünf namhafte Persönlichkeiten aus der Wissenschaft sowie der Luftfahrt- und Automobilbranche konnten als Plenarvortragende gewonnen werden. In mehr als 70 Fachvorträgen sowie in weiteren 40 Oral-Poster-Präsentationen und 21 Postern wird Ihnen ein umfassender Überblick über die Tagungsthemen beim diesjährigen Symposium Verbundwerkstoffe gegeben. Das Vortragsprogramm steht als PDF zum Download sowie als Browsing-Version online zur Verfügung!
Best-Oral-Poster-Präsentation und Best-Poster-Award
Die jeweils drei besten Oral-Poster-Präsentationen sowie das beste Poster werden im Rahmen der Tagung geehrt.
Als Sponsor für den Hauptpreis (1.000 Euro) konnte die Firma CirComp gewonnen werden. Der Springer Verlag sponsort darüber hinaus drei weitere wertvolle Buchgutscheine.
Die Teilnehmer der Tagung können aktiv mit Ihrem Smartphone an der Abstimmung teilnehmen!
Posterabend
Am Mittwoch, dem 26.6.2019, findet am Veranstaltungsort - Gartenschau Kaiserslautern - ein kommunikativer Abend mit Snacks, Getränken und der Möglichkeit zum Besuch der Posterausstellung statt. Die Teilnehmenden erhalten an diesem Abend die Chance, direkt mit den Referenten in Kontakt zu treten, sich zielgerichtet und kompakt zu informieren und intensiv zu vernetzen.
Institutsbesichtigungen
Am Donnerstag, dem 27.6.2019, finden zwei Institutsbesichtigungen statt. Eine Anmeldung ist noch möglich.
Geselliger Abend als Streetfood Event
Im Anschluss an die Institutsbesichtigungen am Donnerstag, dem 27.6.2019, findet der Gesellige Abend in diesem Jahr als Streetfood Event mit einem kleinen Rahmenprogramm am Institut für Verbundwerkstoffe statt. Die Foodtrucks werden gesponsert von der Firma CTC GmbH sowie der Firma EDAG Engineering GmbH.
Fachausstellung
Aber auch in diesem Jahr wird die Tagung von einer Fachausstellung begleitet. Folgende Firmen haben ihre Teilnahme bereits zugesagt:
- Bruker Nano Surfaces Division
- Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
- Carl Zeiss Microscopy GmbH
- MATH2MARKET GmbH
- Nikon GmbH
- Volume Graphics GmbH
- Zwick/Roell GmbH & Co. KG
Es gibt noch wenige Standflächen. Falls Sie noch ausstellen möchten, finden Sie weitere Informationen unter diesem Link.
Zögern Sie nicht und melden Sie sich heute noch zum 22. Symposium "Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde" an. Wir freuen uns, Sie in Kaiserslautern begrüßen zu können.
Tagungsleiter
Prof. Dr.-Ing. Joachim M. Hausmann
Institut für Verbundwerkstoffe GmbH, Kaiserslautern
Vorsitzender des Programmausschusses
Tagungsbüro
Petra von der Bey
T +49 (0) 69-75306 741
verbund@dgm.de
Tagungshomepage
https://verbund2019.dgm.de