Neues Tagungskonzept mit Poster-Pitches - Aufruf zur Einreichung von Beiträgen

22. Symposium Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde 2019; 26.-28. Juni 2019, Kaiserslautern

 

Um den Austausch zwischen den Teilnehmenden zu fördern, wird das 22. Symposium „Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde“, welches vom 26.-28. Juni 2019 in der Gartenschau Kaiserslautern stattfinden wird, erstmals einen Schwerpunkt auf Poster-Pitches setzen. Über diesen Ansatz sollen kompakte Drei-Minuten-Vorträge einen möglichst umfassenden Überblick über die Tagungsthemen geben, damit die Teilnehmenden die für sie relevanten Themen schnell identifizieren können. Den Poster-Pitches und Diskussionen direkt an den Postern wird genügend Raum in einem ausgewogenen Gesamtrahmen gegeben, um die direkte fachliche Diskussion zu intensivieren. Die Posterautoren erhalten somit die Gelegenheit, direkt mit den anderen Teilnehmenden in den Dialog zu treten, sich zielgerichtet und kompakt zu informieren und weiter zu vernetzen. Die besten drei Poster werden von einer Jury ausgewählt und prämiert.

Ergänzt wird das Vortragsprogramm von Plenarvorträgen und Kurzvorträgen. Begleitend zur Tagung wird es eine Fachausstellung geben. 

Zu folgenden Themenschwerpunkten können Beiträge eingereicht werden:

A - Polymermatrix-Verbundwerkstoffe (PMC)
B - Metallmatrix-Verbundwerkstoffe (MMC)
C - Keramikmatrix-Verbundwerkstoffe (CMC)
D - Hybride Verbunde
E - Werkstoffverbunde, Schichtwerkstoffe, Sandwichstrukturen, Zellulare Werkstoffe
F - Fügen, Fertigen, Additive Verfahren, Handhabung
G - Structural Health Monitoring (SHM)
H - Beschichtungen 
I - Modellierung, Simulation, Material-Design
J - Recycling, Reparatur
K – Anwendungen
L - Prüfung und Charakterisierung, Qualitätssicherung
M - Nachwachsende Rohstoffe, Nachhaltigkeit

Verpassen Sie nicht das 22. Symposium "Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde" in Kaiserlautern und melden Sie heute schon Ihren Beitrag an.

Die Deadline zur Einreichung von Beiträgen ist der 15. Oktober 2018!

Download-Flyer

Tagungsleitung
Prof. Dr.-Ing. Joachim M. Hausmann
Institut für Verbundwerkstoffe GmbH, Kaiserslautern
Vorsitzender des Programmausschusses


Tagungsbüro
Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V.
c/o INVENTUM GmbH
Petra von der Bey
Marie-Curie-Straße 11-17
53757 Sankt Augustin
T +49-(0)69-75306 741
verbund@dgm.de
https://verbund2019.dgm.de